Wir bedanken uns für Dein Vertrauen und Deine Offenheit gegenüber unserem Miet- und Second Hand-Service Tchibo Share in den letzten 2,5 Jahren. Mit Dir und unseren anderen Kunden konnten wir dieses nachhaltige Konsum Konzept aufbauen, weiterentwickeln und gemeinsam viel erreichen!
Zum Beispiel bauten wir unser Sortiment sukzessive aus: von Baby- und Kinderbekleidung, zu Damenbekleidung, Zubehör für Kaffeezubereitung bis hin zu Sport & Hobby Artikeln. Auch gewannen wir hochwertige nachhaltige Marken wie HABA (Kinderspielzeug), PYUA (nachhaltige Ski-/Outdoorbekleidung) und Didymos (Babytragen) als Kooperationspartner. Zusätzlich haben wir seit März 2020 unser Service um einen Second Hand Shop erweitert.
Die Produktvermietung ist jedoch nach wie vor ein Nischenmarkt, in dem wir versuchten, uns bestmöglich zu positionieren. Die Bereitstellung eines wirtschaftlich rentablen Miet-Sortiments aus Basics für den Alltag, Highlights für besondere Anlässe und saisonalen Produkten war und ist eine der Herausforderungen, der wir uns täglich gestellt haben. Die Schließung unseres Geschäftspartners kilenda (Relenda GmbH), sowie die Konsequenzen der Corona-Pandemie, hatten Auswirkungen auf unser Miet- und Second Hand-Geschäft, was zu einer abnehmenden Anzahl an Bestellungen führte. Basierend auf diesen Entwicklungen haben wir die Entscheidung getroffen, unseren Online Shop Tchibo Share zum Ende des Jahres 2020 zu schließen. Zukunft braucht Wandel.
Unsere Entscheidung ist für uns kein Ende, sondern der Start für einen Neuanfang. Denn: Auch in Zukunft werden nachhaltige Konsum-Modelle eine wichtige Rolle bei Tchibo spielen.
Was bedeutet unsere Entscheidung für Dich?
Wenn du Fragen zu deiner Bestellung, dem Rückversand oder anderweitig Hilfe benötigst, ist unser Kundenservice für dich da. Du erreichst unseren Kundenservice bis zum 28.02.2021 Werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr telefonisch unter 0391/ 556 889 49 oder über unser Kontaktformular.
Gemäß dem Satz „Fail fast. Fail forward.“, betrachten wir die Schließung von Tchibo Share als Gelegenheit, die gesammelten Erfahrungen zu bewerten und unser Wissen in neue Ideen zu überführen. Dabei werden wir uns bei Tchibo weiterhin mit alternativen Konzepten für nachhaltigen Konsum beschäftigen. Um es in den Worten einer Tchibo Share Kundin zu fassen: „Ich bin gespannt wohin das Ganze sich ausweitet und bin überzeugt das es gut werden kann“.
Ein besonderer Hörtipp zu Tchibo Share und unserer Entscheidung ist die Tchibo Podcastfolge 5 Tassen täglich" .
Mit Dir zusammen waren wir Pioniere der Produktvermietung; darauf sind wir stolz. Danke, dass Du uns auf unserem Weg begleitet hast.
Euer Tchibo Share Team
Wie schade … war ein echt grosser Fan von Tchibo Share… nichts hat uns aufgehalten eure Ware zu mieten , auch nicht, dass wir aus Italien über meine Mama die in MUC lebt, Tchibo share zu nutzen. Hoffe bald neues von euch zu hören. Melanie
I’m very sad because I have just found the option recently and I wanted to use it for my daughter’s wardrobe. 🙁
Hallo liebes Share-Team,
leider war mir euer Service, bis ich heute in einem Artikel von der Einstellung des Services las, nicht bekannt.
Ich finde das Konzept toll und finde es schade, dass ich davon nicht vorher erfahren habe.
Ich wünsche euch alles Gute!!!
Liebe Grüße
Sarah
Schade, ich kannte das Projekt gar nicht. Hätte ich bestimmt mal genutzt. Aber weiter so, mit guten Ideen zur Wiederverwendung von Kleidung.
Wie schade, da ich es oft genutzt habe und total begeistert war, werde ich es sehr vermissen.
Wenn man bei Tchibo direkt den Billigkram „Made in Bangladesh“ billiger bekommt, warum soll auch jemand sharen?
#greenwashing